Auf der Mitgliederversammlung am 24. Februar ist der Vorstand der Kommunalen "Allianz Würzburger Norden e.V." neu gewählt worden: Erster Vorsitzender: Bgm. Konrad SchlierErste Stellvertreterin: Bgm. Birgit BörgerZweiter Stellvertreter: Bgm. Bernhard WeidnerBeisitzerin: Bgm. Martina RottmannBeisitzer: Bgm. Christian Holzinger Die Versammlung fand coronabedingt als Videokonferenz statt. In der positiven Rückschau konnte Bürgermeister Konrad Schlier insbesondere auf das … Weiterlesen Vorstand neu gewählt
Autor: Jens Lilienbecker
24 Kleinprojekte erhalten Unterstützung aus dem Regionalbudget 2021
Ein Bürgergarten als grüne Oase, die Wiederherstellung eines Jugendzentrums, eine Lehr-Streuobstwiese und ein Fassadenkino als coronataugliches Freizeiterlebnis. So lauten vier der insgesamt 24 Kleinprojekte, die jetzt im Würzburger Norden dank der Unterstützung aus dem Regionalbudget sofort in die Umsetzung gehen können. Die Auswahl traf das siebenköpfige Entscheidungsgremium, bestehend aus dem Vereinsvorstand der Kommunalen Allianz sowie … Weiterlesen 24 Kleinprojekte erhalten Unterstützung aus dem Regionalbudget 2021
Einladung Mitgliederversammlung
wir möchten Sie im Namen des 1. Vorsitzenden, Herrn Bürgermeister Konrad Schlier sehr herzlich zur Mitgliederversammlung des Vereins Kommunale "Allianz Würzburger Norden" e.V. einladen. Sie findet statt am Mittwoch, den 24. Februar von 10:00 - 11:00 Uhr Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: BegrüßungFeststellung der BeschlussfähigkeitRechnungsprüfungBestellung von zwei RechnungsprüfernPrüfung der Rechnungen durch die RechnungsprüferBericht des Vorsitzenden und … Weiterlesen Einladung Mitgliederversammlung
Großes Interesse an Regionalbudget – Würzburger Norden erhält erneut Förderbescheid für Kleinprojekte
Videokonferenz der zehn Bürgermeisterinnen und Bürgermeister plus Markus Höfling (ALE Unterfranken), Sebastian Grimm (LRA Würzburg) und Lilienbeckers Bis kurz vor Ende der Einreichungsfrist sind knapp 30 Förderanträge von Vereinen, Privatpersonen und den Gemeinden bei der Kommunalen Allianz Würzburger Norden eingegangen. Darüber informierte der Vorsitzende, Bürgermeister Konrad Schlier per Videokonferenz am 27. Januar und dankte dem Ansprechpartner vom Amt für … Weiterlesen Großes Interesse an Regionalbudget – Würzburger Norden erhält erneut Förderbescheid für Kleinprojekte
Regionalbudget 2021 – Würzburger Norden startet Projektaufruf für Kleinprojekte
Der Würzburger Norden hat auch für das Jahr 2021 einen Antrag beim Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken (ALE) auf Förderung des Regionalbudgets gestellt. Vorbehaltlich einer Bewilligung durch das ALE kann die Region auf zusätzliche Mittel in Höhe von 90.000 Euro hoffen. Ergänzt wird der Betrag durch Eigenmittel des Vereins in Höhe von 10.000 Euro. Mit … Weiterlesen Regionalbudget 2021 – Würzburger Norden startet Projektaufruf für Kleinprojekte
Genießen im Würzburger Norden – Einkehren & Einkaufen
Um die Gaststätten und Direktvermarkter zu unterstützen, wurde ein Faltplan herausgegeben, der 86 Adressen zum Thema Genuss für die gesamte Region bündelt. Die Genusskarte ist über das Regionalbudget 2020 realisiert worden und die Gemeinde Bergtheim hat dafür die Projektträgerschaft übernommen. Die Karte ist ab sofort kostenfrei bei den Gemeinden und bei den Betrieben erhältlich, sobald … Weiterlesen Genießen im Würzburger Norden – Einkehren & Einkaufen
Erfahrungsaustausch zur ökologischen Wegrandpflege – Praktische Mäh-Tipps für die Bauhöfe
Welche Möglichkeiten gibt es, die Pflege von Straßen- und Wegrändern ökologischer zu gestalten? Um diese Frage ging es bei einem Erfahrungsaustausch der Bauhöfe aus dem Würzburger Norden am 28. Oktober, der coronabedingt in die große Mehrzweckhalle der Weißen Mühle in Estenfeld verlegt werden musste. Da heutzutage immer mehr Tier- und Pflanzenarten ihren ursprünglichen Lebensraum verlieren, … Weiterlesen Erfahrungsaustausch zur ökologischen Wegrandpflege – Praktische Mäh-Tipps für die Bauhöfe
22 Kleinprojekte sind umgesetzt – Würzburger Norden zieht positive Zwischenbilanz zum ersten Regionalbudget
Wer hätte das gedacht? 22 Kleinprojekte, die dieses Jahr über das neue Regionalbudget des Würzburger Nordens gefördert werden, konnten auch verwirklicht worden. Anläßlich der Sitzung der Lenkungsgruppe am 30. September in Oberpleichfeld zogen die zehn Bürgermeisterinnen und Bürgermeister eine sehr positive Zwischenbilanz zu dem neuen Förderinstrument, das den Bayerischen ILE-Regionen erstmals 2020 die Möglichkeit gab, … Weiterlesen 22 Kleinprojekte sind umgesetzt – Würzburger Norden zieht positive Zwischenbilanz zum ersten Regionalbudget
Vielzahl an Möglichkeiten für die Zusammenarbeit der zehn Bauhöfe vorgestellt
Ob klein oder groß - von der Zusammenarbeit der kommunalen Bauhöfe können zukünftig alle Gemeinden im Würzburger Norden profitieren. Bei der gemeinsamen Informationsveranstaltung am 15. Juli in der Estenfelder Mehrzweckhalle stieß das Kooperationskonzept für die zehn Bauhöfe auf viel Zustimmung. „Man weiß jetzt, wo man steht und wo man konkret zusammenarbeiten kann“, lobte der Vorsitzende … Weiterlesen Vielzahl an Möglichkeiten für die Zusammenarbeit der zehn Bauhöfe vorgestellt
Taktor Konnis Sofa-Tour
Auch Traktor Konni bleibt brav daheim: